Original von muttersoehnchen
Naja, wenn man Morrowind und Oblivion vergleicht, dann hinkt MW schon hinterher. Aber schlecht aussehen tuts ganz sicher net, außerdem erkennt man an manchen Stellen - finde ich zumindest - ne größere Liebe zum Detail, was die Grafik auch wieder etwas schöner macht. Man hat da schon alles aus den PCs rausgeholt, was zu dieser Zeit auch ging.
Und soweit ich weiß haben die Entwickler sogar (wie bei Oblivion) ein paar Grafik-Features rausgenommen, damit das Spiel die aktuellen Pcs nicht überlastet, es war seiner Zeit eben voraus.
Das ist genau das, was ich meine...
Liebe zum Detail!Ich brauche mir nur die Flaschen für alle Getränke anschauen. Sujamma, Flin, Mazte - wo ist denn zum Geier der ganze Fusel in Cyrodiil? Saufen die nur das Cyro-Zeug? Naja, und das einzige, was etwas "daneben" war, war das Wort "}{urensohn" bei der Mazoga-Quest. Kein Bordell, wie bei der guten Desele in Suran. Oh Mann, Deseles Haus der irdischen Freuden... Wo gibt es denn sowas??????
Das hatte noch Stil, genau so wie Onkel Crassus mit seinen menschlichen Verfehlungen. Naja, die Jungs haben sich ja Mühe gegeben, haben es aber nicht fertig gebracht - so sehe ich das. Keine Stäbe, keine Pfeile, keine Armbrüste, 60% weniger Items....
Und ich hatte mich schon so gefreut *schnüff*

Oblivion hatte wirklich alles Potential, eine Brücke zwischen Daggerfall und Morrowind zu schaffen und die Story würdig fortzusetzen. Aber nun? Jetzt diktiert der an guten Geschichten und der "Morrowind-Lore" uninteressierte US-Massenmarkt das Geschehen.
Klicki-Bunti-Kloppi-Konsoli... *g* Und am schlimmsten sind die Zeitungen/Magazine/Homepages, die alle auf den Hype aufspringen...
Und Leute wie ich können ja schreiben und sich das Maul zerreissen - der Erfolg wird den Leuten von Bethsoft Recht geben. Millionen von verkauften Exemplaren lügen nicht.