Cool, es tut sich wieder was 
1330 Ortschaften klingt nach jeder Menge. Hoffentlich findet ihr damit auch ein paar neue Fans 
Hey Jonny, ja, es tut sich eigentlich immer eine Menge, aber man muss eben auch die Zeit finden alles zu kommunizieren. Und dann stellt sich immer die Frage des Aufwands/Ertrag bei kleinen Newsmeldungen. Diesmal hat es wegen dem Eintragen so lange gedauert und weil wir eigentlich noch die Hexenzirkel mit integrieren wollten, welche wir aber jetzt für die nächste Version angedacht haben. Die sind im Grunde auch schon fertig, müssen nur noch ins Spiel integriert und formatiert werden (was ein nicht so kurzfristiger Prozess ist). Für die nächste Version planen wir außerdem eine Komplett(neu)übersetzung/-integrierung der Bücher, sodass es endlich eine einheitliche Übersetzung der Daggerfall-Bücher gibt. Die jetzigen Versionen sind in Ihrer Qualität doch sehr unterschiedlich, da von unterschiedlichen Leuten, unter anderen Prämissen und Kenntnissen übersetzt. Für Daggerfall Deutsch, wollen wir die Bücher etwas näher an die Lore übersetzen. Schauen wir einmal.
Ich habe mir deine Übersetzung mal vor Ewigkeiten angeschaut und frage mich, warum du damals nicht die Grafiken übersetzt hast? Ich könnte mich auch irren, aber irgendwas war damals nicht vollständig. Wirkte wie so ein Mix aus Deutsch und Englisch. Naja egal, jedenfalls großes Lob an dich und dein Team. Ich kenne mich beim Daggerfallmodding absolut nicht aus, aber es muss wirklich schwierig sein, wenn sich so ein Projekt so viele Jahre hinzieht.
Das die Grafiken nicht übersetzt wurden hatte einzig und allein den Hintergrund, dass niemand die Fähigkeiten hatte diese zu übersetzen. Daggerfall arbeitet mit Dateiformate, die spezielle Software benötigen. Es ist nicht so, dass man einfach Text übersetzt, einsetzt und fertig. Die Grafiken, deren Mehrzahl jetzt übrigens übersetzt ist, lassen sich nur dadurch übersetzen, indem man das Bild bepixelt. Alles was du dort liest ist de facto keine Schrift, sondern ein ganzes Bild. Ich musste also erst das Original von der Schrift befreien und dann jeden einzelnen Buchstaben einzeln setzen + Schatten. Fehler musse ich via Pixelarbeit bereinigen, d.h. richtige Farbe finden und "Pixel stopfen". Das war eine mehrwöchige Arbeit...dazu benötigen einige Grafiken spezielle Paletten, heißt, wenn ich sie exportiere und wieder importiere können sich Farbfehler ergeben. Nicht zu vergessen die Positionierung via Hex-Editor...
Es war also daher weniger eine Lustfrage, sondern eine Zeit- und Könnenfrage. Auch jetzt gibt es Grafiken die meine Fähigkeiten beiweiten übersteigen. Bis sich dafür jemand findet, wird es wohl auch dabei bleiben. Die Mehrzahl ist aber wie gesagt seit paar Versionen übersetzt.
Was ist eigentlich aus Tamriel Rebuilt DV geworden? Ich habe mir vor einigen Tagen mal Gedacht ich übersetze die Mod im Solodurchgang, aber zu meinem Leidwesen musste ich feststellen, dass die Mod c.a. 3-400 Bücher umfasst. Da hatte ich schon gleich keinen Bock mehr.^^ Ich weiß noch damals bei als ich mit SSE Expanded nicht weiter kam und Wyrmhaven übersetzen wollte, fragte ich mich mittendrinn: ,,Wofür mache ich das eigentlich?"; Hatte damals irgendwie sowas wie ne Midlife...naja lassen wir das.
Ist erstmal auf Eis gelegt, Numenorean hat aktuell genug andere Projekte und die stetige Entwicklung von TR macht das übersetzen nicht gerade einfacher, da sich so schnell mehrere Änderungen ergeben können, die wochenlange Arbeit zunichte macht. Da forciert man am besten erstmal die Kräfte auf eigene Projekte.
Jedenfalls klasse Aktion von dir, so lange am Ball zu bleiben. Streng genommen müsste dir Bethesda Kohle rüber schieben, für all die sch*** Arbeit die du mir diesem Koloss hast. Aber die Typen lachen sich bestimmt ein Ast. Jeder Publisher beneidet die doch im Grunde um so eine Fanbase.
Ich mache es nicht fürs Geld, sondern aus Leidenschaft. Für Skyrim und TESO war es dasselbe. Sagen wir es so - ich bin großer Daggerfall-Enthusiast, freue mich über jeden der das Spiel im deutschen Raum auch spielt und mit den ganzen Entwicklungen in der internationalen Daggerfall-Community steht uns noch einiges bevor, was auch die neueren Generationen begeistern wird. Ich bin mir da recht sicher, dass wir mit Daggerfall noch viel Spaß haben werden, ich versuche (auch mit dem Daggerfall-Almanach) einfach gerne etwas dazu beizutragen. Die Geschichte um Daggerfall ist eine traurige, leider. Aber wir werden hier und da noch paar Sachen sehen. Ganz sicher.
back to topic: Kannst du schon einen Releasetermin nennen, wenn wirklich "alle wesentlichen" Elemente fertig sein werden? Nur so aus Neugierde. Ich würde Daggerfall gerne mal auf Deutsch zocken. Habs ewig nicht gespielt. Weiß nur noch, dass es 200x besser als Arena war. Mit den ganzen Intrigen und so hatte es iwie was GoT mäßiges. Echt cool.
Nein, und selbst wenn will ich mich nicht festlegen. Wir haben uns von Anfang an gesagt, dass wir ohne Druck arbeiten wollen, d.h. immer dann, wenn wir Zeit haben machen wir etwas dran (es ist und bleibt ein Hobbyprojekt unter vielen). Wir sind aktuell zwei, manchmal drei Leute die recht regelmäßig (mindestens aller zwei Tage) daran arbeiten und das Projekt voranbringen. Da dies ein Herzensprojekt von mir ist, wird es auch nicht aufgegeben, solange ich noch lebe, weshalb sich unter diesen Umständen wirklich noch etwas hinziehen kann. Warten wir mal ab, wieviel Zeit wir für die nächsten Schritte brauchen. Es kann mal schneller und mal langsamer vorangehen.
Persönlich ist Daggerfall, wenn man sich darauf einlässt und seine Vorstellungskraft benutzt (es basiert eben auf P&P) deutlich gehaltvoller und spannender als heutige Spiele. Aber das liegt im Auge des Betrachters. Für mich ist es ein tolles Spiel, welches mich seit jetzt 14 Jahren begleitet, und ich immer noch nicht Müde bin davon. Und wenn die Entwicklung so weitergeht, werden wir, wie gesagt, noch mehr davon hören.
