Hi!
Original von Deepfighter
Baue ne eigene Verlinkungen ein damit du nicht die dosbox.conf so verschändelst, die ja auch für andere Spiele gebraucht wird.
Aber, da wird doch nichts verschandelt. Ich habe alle DOS-Spiele im Ordner E:\DOS. Ein Ordner DAGGER, ein ORDNER EOTB1-3 und so weiter. Die Einstellungen sind bewusst so gewählt, dass der Querschnitt aller Spieler das nutzen kann. M.E. nach gibt es mit Daggerfall so oder so keine Probleme, und wenn es dann mit anderen Spielen Probleme geben
sollte, dann kann man uns ja immer noch fragen.
Übrigens fahre ich alle Spiele mit genau der Konfiguration auf zwei Unterschiedlichen Rechnern + einem Notebook. Ein Ordner DOS, in dem alle Spieleordner liegen. Die Dosbox geht an, wechselt gleich in den Mount-Ordner und man kann dann immer in den jeweiligen Ordner gehen. Ist auf jeden Fall meine Methode.
Deshalb, wie gesagt - meiner bescheidenen Meinung nach sollte es so auf jeden Fall mit Daggerfall klappen - da im Vergleich zu den damaligen Anforderungen alle Rechner heutzutage fast gleich sind.
Das Problem mit dem Mauszeiger und Nvidia-Karten haben andere auch gehabt, deshalb z.B. mein Zwangseintrag mit 'overlay'
Und bei anderen Spielen bist Du oder ich oder auch etliche andere Menschen da, die auf jeden Fall helfen können.
Diese ausführliche Anleitung ist für die da, die kein DOS in der Schule hatten und sich bisher nicht gertraut haben, die DOSBox anzufassen

Den Autostarter habe ich jetzt nicht reingemacht, weil
a) Du ja schon selbst drauf hingewiesen hast - es schadet für das Verständnis nichts, wenn man sich Deine Anleitung auch noch anschaut.
b) Man eventuell ja andere Spiele im Ordner DOS hat.
c) Ich gerne im DOS herumtippe. Bin halt "oldschool"

Dennoch vielen Dank für Deine Anmerkungen & Gruß aus Wegrast
@Stars:
Einfach mal die Dosbox installieren und der Anleitung folgen. Im Grunde kannst Du das machen, was Deepfighter gesagt hat. Falls es nicht klappen sollte, dann kannst Du entweder in die Spielekompatibilitätsliste von Dosbox schauen, ob es da mit M&M Probleme gibt und welche.
Aber es gibt eigentlich immer eine Lösung.