Johnny, bezieht sich die 70% tatsächlich darauf, dass diese Seiten, bzw. Partnerprodukte angesteuert werden, oder sind da auch all die Seiten einbezogen, die auf Amazon Services Servern laufen? Dann würde mich die Zahl nämlich kaum wundern, da ja wirklich immens viele Websites über deren Server laufen.
Ich schaue hier tatsächlich noch regelmäßig herein, aber da mittlerweile auch der CDT so still geworden ist, logge ich mich nicht mehr sooft ein, um etwas zu posten. Vor circa zwei Wochen ist das größte Videospielforum des Netzes, NeoGAF, aufgrund Anschuldigungen sexueller Belästigungen gegen den Inhaber, quasi implodiert. Nahezu alle Moderatoren haben ihren Job an den Nagel gehangen, hunderte User haben "Suicide Posts" hinterlassen, um gebannt zu werden. Nun ist das Forum auch deutlich stiller geworden und der Kern der Community hat ein neues Forum, ResetEra, gegründet. Dort sind bisher zwar nur circa 27.000 Mitglieder, trotzdem ist das Forum noch aktiver, als NeoGAF. Mal sehen, ob das so bleibt, und wie lange. So eine Zersplitterung der Community ist schon nicht unproblematisch. Bin aber erfreut, dass die Umsiedlung so gut geklappt hat. Schade ist es aber um das gigantische NeoGAF schon, schließlich war es für Jahrzehnte ein großer Name und immer gut für News in der Videospielbranche zu gebrauchen.
Aber im großen und ganzen, ja, soziale Netzwerke und große Plattformen wie reddit haben Internetforen sicherlich in die Ecke gedrängt. Ich mag ein klassisches Messageboard aber immer noch lieber, als den gedanklichen Austausch auf anderen Plattformen. Hier ist alles kondensierter, irgendwie. Das Problem von Nirn ist vermutlich einfach die sehr, sehr spezielle Ausrichtung.