Nach meiner Erfahrung ist der Gesamtschaden, der alleine von den Stäben kommt, gleich. Schon aus Balancing-Gründen.
Allerdings gibt es große Unterschiede, die man passend zum Charakter nutzen kann.
Bekanntlich dauert die Vorbereitung eines starken Angriffs ca.3 Sekunden. Aber nicht beim Blitzstab. Dieser macht
immer Schaden, egal ob leichter, schwerer Angriff oder die Vorbereitung auf den schweren Angriff. Diese sichtbaren Entladungen treffen auch immer. Manche (auch sehr starke) Gegner werden regelrecht durchgeschüttelt - sie zucken nur und sind 3 Sekunden lang kampfunfähig. Schwache Gegner werden alleine durch diesen Effekt vernichtet. Bei der Benutzung des Blitzstabes habe ich leichte Angriffe nie benutzt. Einfach die Angriffstaste gedrückt halten - die Entladungen kommen sofort und nach 3 Sekunden automatisch der schwere Angriff.
Das Besondere am Flammenstab ist, dass sein Flammenschaden durch diverse Fähigkeiten und Boni verstärkt werden kann. Das ist bei den anderen 2 Stäben in diesem Maße nicht gegeben. Zusammen mit den passenden Buffs ist der Flammenstab den anderen im dps überlegen. Das ist vor allem bei Flächenzaubern von großem Vorteil.
Mit dem Froststab habe ich mich bisher nicht intensiv genug beschäftigt, um seine Vorzüge hier beschreiben zu können.
klarix
